Volles Haus beim Sommerfest des Nachbarschaftsvereins im Fuldafreizeitzentrum in Knickhagen am zweiten Donnerstag im August, einer der heißesten Tage des Jahres. Auch das Wetter bot an diesem Tag sommerlich hohe Temperaturen um 35°.
Vorsitzender Michael Thöne erinnerte bei seiner Begrüßung, dass im letzten Jahr aufgrund der Feierlichkeiten zum dreißigjährigen Vereinsbestehen kein Sommerfest stattfand, um dann gleich wieder nach vorne schauend auf bevorstehende Aktivitäten und geplante Veranstaltungen kurz einzugehen, teilweise erstmals in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Fuldatal, der durch seine Vorsitzende Brigitte Ringeler-Leipholz und ihrem Stellvertreter Randolph Rauer unter den zahlreichen Gästen war.
Bürgermeister Tore Florin als besonderer Ehrengast ging bei seiner Grußbotschaft auf den generationsbedingten stetigen Wandel bei den Bedarfslagen des täglichen Lebens ein, insbesondere hinsichtlich des Wohnens im Alter, mit all seinen verschiedenartigen Wechselwirkungen in den Quartieren.
Ein ganz besonderes Highlight des vergnüglichen Nachmittags war zweifelsohne Ruth Kues vom Drei-Flüsse-Theater Münden, die mit ihren Gesangsdarbietungen eine stimmungsvolle maritime Atmosphäre zauberte und mit Liedern wie beispielsweise "La Paloma", "Junge, komm bald wieder", "Seemann, deine Heimat ist das Meer" viele Anwesende zum Mitsingen inspirierte.
Gemeinsam ausgiebig unterhaltend, konnten die Gäste sich reichlich mit Getränken, Kaffee und Kuchen und später einer zünftigen Bratwurst versorgen. Die traditionell dargebotene Bowle wurde dabei natürlich der Witterung angepasst zubereitet.
Ein großes Dankeschön auch an die Kasseler Sparkasse für den gespendeten "Rückenwind", mit dem die meisten Gäste den vollklimatisierten Reisebus für die An- und Abreise bequem nutzen konnten.
Oben: Volles Haus im Fulda-Freizeitzentum
Ruth Kues (stehend rechts) vom Drei-Flüsse-Theater Münden sang stimmungsvolle maritime Evergreens und wurde dabei begleitet von Brigitte Weiß