Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und sich für unsere Arbeit interessieren.
Hier können Sie sich darüber informieren wer wir sind und was wir tun.
Bei uns finden und treffen sich seit nunmehr mehr als 25 Jahren Menschen aus Fuldatal, die einander helfen wollen.
Wir suchen Bürgerinnen und Bürger, insbesondere als Fahrerinnen und Fahrer, die sich im Nachbarschaftsverein Fuldatal ehrenamtlich engagieren wollen.
Wir fahren unsere älteren Mitmenschen zu Veranstaltungen, zum Arzt oder auch zum Einkaufen.
Haben Sie Zeit und Interesse, würde es Ihnen Freude machen mitzumachen? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir würden uns über Ihre Mitarbeit freuen!
Es war wieder so weit: bei strömendem Regen, aber gut gelaunt ging es mit dem Bus des Nachbarschaftsvereins in Richtung Kassel, wo die Straßenbahn am Auestadion bereits auf die Seniorinnen wartete und der Regen endlich aufgehört hatte.
Hier wurden sie zunächst von Herrn Wiesenhütter (KVG) auf wichtige Symbole in der Straßenbahn und das richtige Ein- und Aussteigen mit dem Rollator hingewiesen. Danach folgten praktische Übungen mithilfe einer Mitarbeiterin der Polizei Kassel. Abschließend erklärte diese, worauf Seniorinnen achten sollten, damit sie nicht Opfer eines Diebstahls in der Bahn werden und sie übergab jeder Teilnehmerin eine gut gefüllte Tasche mit zusätzlichen Informationen.
Das einhellige Fazit der entspannten Teilnehmerinnen: es war eine wichtige und gelungene Veranstaltung: „Vielleicht trauen wir uns jetzt wieder mit Bus und Bahn nach Kassel zum shopping zu fahren, weil wir heute mehr Sicherheit hierfür gewonnen haben!“
Hier nun einige Fotos von der Tour:
Übrigens: |
Der Nachbarschaftsverein lädt ein zum
Sommerfest
am Donnerstag, den 14. August 2025
ab 15.00 Uhr
im Fulda-Freizeitzentrum
in Fuldatal-Knickhagen
Gäste sind herzlich willkommen!
Im idyllischen Knickhagen wollen wir bei hoffentlich angenehmem Wetter ein paar schöne Stunden miteinander verbringen.
Teilnahmebeitrag 10,00 € für Mitglieder bzw. 15.00 € für Nichtmitglieder (inklusive 2 Stück Kuchen, Kaffee satt sowie eine Bratwurst vom Grill mit Brötchen)
Bus-Abfahrzeiten:
14.00 Uhr Ihringshausen - Rathaus
14.20 Uhr Simmershausen - Bleichplatz
14.30 Uhr Rothwesten - Eichenberger Straße/Spielplatz
Um baldige Anmeldung wird gebeten, da wir einen Bustransfer benötigen und diesen planen müssen,
unter 0561/9818-1070 zu unseren Geschäftszeiten oder per eMail an
Seite 1 von 16